Über Uns

Entstehung der Suntett GmbH

Ihr zuverlässiges Team für Alles rund um Photovoltaik

Unser Team besteht aus Ingenieuren und Technikern mit einschlägigen Fachkenntnissen in den Bereichen Elektrik und Mechanik. Wir sind spezialisiert auf die Beratung, Projektierung und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen auf Eigenheimen, Mehrfamilienhäusern und Firmengebäuden sowie auf Freiflächen. Mit unserer langjährigen Erfahrung sind wir Ihr verlässlicher Partner für nachhaltige Energielösungen. Vertrauen Sie auf uns für eine grüne Energiezukunft.

Entstehung

Ein Aufbruch aus der Ampere Technologie

Die Suntett GmbH wurde von vier Photovoltaik-Enthusiasten gegründet, die sich während ihrer Zusammenarbeit bei der Ampere Technologie kennengelernt haben.  Durch die Ausgliederung der Photovoltaik Sparte aus der Ampere Technologie verfügen wir seit mehr als 15 Jahren über umfangreiches Fachwissen. Darüber hinaus verfügen wir über ein etabliertes Netzwerk und den nötigen Teamgeist, um Photovoltaikanlagen erfolgreich zu installieren. Mit einem gemeinsamen Traum und dem klaren Ziel, nachhaltige Energielösungen voranzutreiben, setzen wir bei Suntett auf kontinuierliche Innovation und kreative Ansätze, um die Zukunft der erneuerbaren Energien aktiv und erfolgreich zu gestalten.

Unser Team

Murat Sahin

Meine Reise begann mit einer fundierten Ausbildung zum Elektriker, doch Stillstand war nie eine Option. Ich entwickelte mich zum Elektrotechniker, absolvierte den technischen Betriebswirt und machte erneuerbare Energien zu meiner Mission. Seit über zwei Jahrzehnten beschäftige ich mich nicht nur mit der Planung von Photovoltaikanlagen, sondern organisiere, steuere und leite ihre Umsetzung – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme. Als Gründer innovativer Startups, darunter der Ampere Technologie, bringe ich zukunftsweisende Energiekonzepte auf die Straße. Mit Leidenschaft und strategischem Weitblick entwickle ich Projekte, die Technologie, Effizienz und Nachhaltigkeit vereinen – und so die Energiebranche aktiv mitgestalten.

Prof. Dr. Ertugrul Sönmez

Ich habe an der Universität Ulm Elektrotechnik studiert. Nach meiner Promotion in Ulm auf dem Gebiet der integrierten Hochfrequenzschaltungen war ich in der Industrie tätig, wo ich meine Expertise in der Entwicklung neuartiger Halbleitermaterialien und Bauelemente für die Leistungselektronik (GaN-HEMT) einbringen konnte. Seit 2014 bin ich Professor an der Hochschule Reutlingen am Lehrstuhl für Halbleiterschaltungstechnik, die unsere Gesellschaft bei der Transformation zu erneuerbaren Energien technisch begleitet. Seit ich mein Haus in Eigenregie energieautark gemacht habe, brenne ich dafür, dass noch mehr Menschen ihre elektrische Energie selbst erzeugen und nutzen können. Ich unterstütze mein Team bei allen elektrischen Fragestellungen.

Sven Hamich

Nach meiner Ausbildung zum Industriemechaniker habe ich Feinwerktechnik (FH) in Ulm studiert. Während meiner 16 Jahre in der Industrie war ich als Entwicklungsingenieur, Produktmanager und Teamleiter tätig. Ich habe mich schon immer für erneuerbare Energien interessiert und deshalb eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach gebaut. Das dabei erworbene Wissen habe ich genutzt, um Freunde und Bekannte zu beraten, die ebenfalls Anlagen in Eigenregie bauen wollten. Neben meinem beruflichen Engagement für die erneuerbaren Energien setze ich mich bei der Ulmer Klimaliste auch politisch für mehr Klimaschutz ein. Das Suntett-Team unterstütze ich vor allem bei der Kundenberatung, der Projektierung und bei allen mechanischen Fragestellungen.

Alexander Höhe

Nach meinem Maschinenbaustudium im Ulmer Modell und einem Master in Mechatronik habe ich mehrere Jahre in der Industrie gearbeitet. Zuerst als Ingenieur im Bereich Energieeffizienz, später im Vertrieb von Simulationssoftware. In unserem Unternehmen möchte ich nun mein Wissen und meine Schaffenskraft der Energiewende widmen und freue mich darauf, in Kundengesprächen und bei der Projektierung grünen Strom in Ihre Haushalte und Unternehmen zu bringen.

Soziales Engagement

Bei Suntett glauben wir, dass nachhaltiges Handeln nicht an der eigenen Haustür endet. So wie wir mit unseren Energielösungen die Zukunft klimafreundlicher gestalten, möchten wir auch gesellschaftlich Verantwortung übernehmen – lokal wie global. Deshalb unterstützen wir gezielt Projekte, die Bildung, Chancen und Lebensqualität verbessern

SOS Kinderdorf

Wir unterstützen SOS-Kinderdorf mit Patenschaften für zwei Schulkinder – eines aus Uganda und eines von den Philippinen. Unser Beitrag ermöglicht ein Zuhause, den Schulbesuch und die Ausbildung und damit die Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft.

VFB Ulm - Volleyball

Regional setzen wir uns für den Sport und die Nachwuchsförderung ein. Mit unserer Unterstützung der Volleyball-Abteilung des VfB Ulm tragen wir dazu bei, dass Training, Ausrüstung und Jugendarbeit am Eselsberg auf hohem Niveau möglich bleiben – und dass Teamgeist, Fairplay und Bewegung gefördert werden.